Sie sind hier: Home » Veranstaltungen » GUDRUN HELD

GUDRUN HELD

IL CORTEGIANO
DAS BUCH VOM IDEALEN FÜRSTEN DER RENAISSANCE

Vortrag in deutscher Sprache

Mit seinem berühmten Libro del Cortegiano (1508 – 1516) inszenierte Baldassarre Castiglione die Konversations- und Umgangsformen der höfischen Gesellschaft der Renaissance und setzte dabei dem Hof von Urbino ein literarisches Denkmal. Im Mittelpunkt des fiktiven Dialogs zwischen Hofleuten – der 4 umfangreiche Bücher umfasst – steht der Cortegiano, der Hofmann. Aufgrund seiner universalen Bildung und edlen Gesinnung, durch elegantes Auftreten, erlesene Manieren und distinguierten Konversationsstil verkörpert der Cortegiano die Idealform eines humanistischen Menschenbildes.
Anhand von Schlüsselbegriffen – wie etwa grazia, sprezzatura, misura, gravità u.a. – entwirft Castiglione die Eigenschaften und Charakterzüge, die den “perfekten” Renaissance-Fürsten sowie seine Verhaltensformen als Inbegriff kultivierten höfischen Handelns auszeichnen. Damit schafft der Dichter Wertkonzeptionen, welche die Grundlage eines allgemeinen europäischen Höflichkeitskanons darstellen und bis heute der Maßstab für gutes soziales Verhalten sind.
Der Vortrag ist ein schönes Pendant zur Dante-Reise nach Urbino. Beim Besuch des Herzogspalastes können wir uns vorstellen, wie uns Federico da Montefeltro, der Hausherr und Cortegiano schlechthin, als Gastgeber empfängt.

Con il suo celebre Libro del Cortegiano (1508-1516), Baldassarre Castiglione mette in scena le buone regole della conversazione e del comportamento nella società cortese del Rinascimento, dedicando al contempo un omaggio letterario alla Corte di Urbino. Nella finzione narrativa, al centro del dialogo tra cortigiani articolato in quattro corposi libri si trova il Cortegiano, l’uomo di corte. Grazie alla sua formazione universale e alla sua nobile indole, con il suo portamento elegante, le maniere raffinate e lo stile distinto nella conversazione, il Cortegiano incarna la tipologia dell’uomo ideale del rinascimento. Basandosi su concetti come grazia, sprezzatura, misura o gravità, Castiglione delinea i tratti caratteristici che definiscono il perfetto principe rinascimentale e i suoi codici di comportamento come suprema espressione dell’etichetta cortese. Con ciò, il poeta elabora ideali di valore senza tempo, che hanno posto le basi di un canone di cortesia europeo e ancora oggi costituiscono un parametro del buon comportamento in società.

Mi 23.04.2025, 19 Uhr
Dante, Tagungsraum 1 (2. Stock), Strubergasse 18, Salzburg
Eintritt: Freiwillige Spende

Zurück

passione italiana

italienisch mit Leidenschaft


Unser Herz schlägt für Italien. Für die Sprache, die vielfältige Kultur und Kulinarik. Besuchen Sie unsere Kurse und Veranstaltungen und werden auch Sie ein Teil der Dante.

SIE MÖCHTEN AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN?
Melden Sie sich zu unserem Dante-Newsletter an und lassen Sie sich regelmäßig
über Veranstaltungen, Angebote und Neuigkeiten informieren!